Untersuchung und Begutachtung: Der Grundgedanke für die Errichtung eines Bauwerkes ist eine technisch – wirtschaftlich optimierte Konstruktion. Dieser Grundgedanke findet bereits in der Gründung eines Bauwerkes Eingang.
Aus diesem Grunde ist es zwingend notwendig, bereits im Vorfeld der eigentlichen Planung eine qualifizierte Aussage über den anstehenden Boden zu erlangen.
Hierzu werden als erstes Felduntersuchungen zur Erkundung der Bodenschichtung und der Festigkeit durchgeführt. Im Anschluss erfolgt die Untersuchung der gewonnenen Bodenproben im Labor und nach Vorlage der Ergebnisse wird für jedes Bauvorhaben ein individuelles Baugrundgutachten / Geotechnischer Bericht, ein Tunnelbautechnisches Gutachten, eine Geotechnische Kurzstellungnahme o.ä. erstellt.