Die Planung von Bauvorhaben insbesondere im urbanen Gebiet, werden zur Schaffung von Tiefgaragen und Technikräumen mitunter mehrgeschossig unterkellert. Dem späteren Gebäude angepasst, muss somit eine „Tiefe Baugrube“ hergestellt werden, die den jeweiligen Anforderungen gerecht werden muss. Hierzu zählen das Ausbilden eines wasserdichten Troges mit dichten Wänden und Sohle, dem Abtrag von Lasten aus Nachbargebäuden, der Verankerung der Baugrubenwände z.B. unter Berücksichtigung direkt angrenzender Tunnel, etc.
Des Weiteren werden Gebäude oft in schlecht tragfähigen Böden konzipiert, so dass entweder der Baugrund im Vorfeld der eigentlichen Baumaßnahme verbessert oder das Gebäude auf einer Tiefgründung (Pfähle, Senkkasten, etc.) gegründet werden muss.